Hygiene und Schutzkonzept
Uns liegt es sehr am Herzen, Ihnen trotz der Pandemie weiterhin unvergessliche Reisemomente zu ermöglichen und dafür werden wir unser Bestes geben.
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste steht für uns natürlich an erster Stelle und
deshalb haben wir ein umfangreiches Hygienekonzept erstellt, damit Sie Ihre Reise mit Hörmann-Reisen ohne Bedenken genießen können.
Ihre Familie Hörmann

Vermeiden Sie Berührungen mit andern Fahrgästen oder dem Busfahrer:in.

Waschen Sie sich bitte die Hände vor der Fahrt / nach der Fahrt.

Das Reisegepäck wird nur vom Bus-Chauffeur in den Gepäckraum verladen.
Bitte reduzieren Sie Handgepäck im Businneren auf ein Minimum (ein Handgepäckstück/Person).

Husten und niesen Sie bitte in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch.

Die vorderen Bus-Sitzplätze erreichen Sie über den Einstieg am Fahrzeug vorne.

Die hinteren Bus-Sitzplätze erreichen Sie über den Einstieg am Fahrzeug hinten.
(Bitte vorher bei der Reiseleitung anmelden)

Halten Sie Ihre Hände möglichst von Ihrem Gesicht fern.

An beiden Einstiegen stehen für Sie Desinfektionsmittel bereit.Weitere Desinfektionen empfehlen wir, mit Ihren persönlichen Mitteln vorzunehmen.
Das Bord-WC ist für Sie geöffnet.

Sie erhalten Ihren festen Sitzplatz, den Sie über den gesamten Reisezeitraum beibehalten.

Berühren Sie Türknöpfe, Türgriffe o.ä. möglichst wenig mit der bloßen Hand. Kontaktflächen werden regelmäßig von unserem Busteam desinfeziert.

Frischluftzufuhr durch gefilterte Aufdachanlage (kompletter Luftwechsel alle 1-2 Minuten im Frischluftbetrieb). Die Frischluftzufuhr im Reisebus erfolgt regelmäßig und automatisch über das bordeigene Belüftungssystem. In regelmäßigen Pausen (ca. alle 3 Std.) wird der Luftaustausch zusätzlich unterstützt.

Kopfhörer-Systeme ab 25 Personen bei allen Städte- Rund- und Classic-Reisen während der Besichtigungen
Frischluftzufuhr im Reisebus

